Neue AyurWeda-Ärztin in der Bachlmühle

Seit 1. Oktober 24 unterstützt mich die indische Ayurwedaärztin Dr Karishma Kashyap BAMS (Guwahati) aus Assam in Indien. Ihr Ehemann hat in Deutschland studiert und so ist sie zu ihm nach Grainet gezogen.

In Indien ist es üblich den Titel mit dem Vornamen zu verwenden und ein Punkt kommt nicht nach Dr, weil es eine Kontraktion ist und nicht einfach eine Verkürzung des Wortes. Deshalb nennt man sie Dr Karishma. Sie ist Jahrgang 1992. Ihre Muttersprache ist Assamese. Sie spricht auch fließend Englisch und aktuell lernt sie fleißig Deutsch und auf die Heilpraktikerprüfung, denn erst so, kann sie eigenständig arbeiten.

Dr Karishma hat ihr 6-jähriges Studium in Guwahati 2017 abgeschlossen und gleich noch eine sechsmonatige Fortbildung in Panchkarma, der ayurwedischen Reinigungskur in Pune, wo ich einst studierte, angehängt. Bis 2021 setzte sie dann Ihr Wissen vier Jahre lang für die Central Council for Research in Ayurvedic Science als Ärztin ein, bevor sie nach Deutschland zog. SIe hat bereits mehr als 3000 Patienten behandelt.

Unter https://calendly.com/helena-poehlmann können Sie einen Termin bei ihr buchen.

Was erwartet Sie?

Dr Karishma wird Ihren Puls fühlen, Ihre Nägel und Ihre Zunge begutachten und dann, wie Sie es gewohnt sind, Herz und Lunge abhören und den Blutdruck messen. Anschließend bekommen Sie Ernährungsanleitung und eine Verordnung. Diese kann aus manuellen Therapien, Meditation, Atemübungen, Kräutermitteln und allgemein einer Anleitung zur ayurwedischen Lebensführung bestehen.

Die Kosten:

Die Untersuchung und Beratung wird, wie üblich, über den 2,14-fachen Satz der GebüH abgerechnet, das Sie im Internet einsehen können. Da dies mit den Anwendungen nicht machbar ist, finden Sie auf www.ayurWeda.de/Kosten eine Preisliste.

Meine Empfehlung an Sie:

Nutzen Sie diese Gelegenheit, die ayurwedischen Anwendungen am eigenen Körper zu erleben. Sie sind vor allem bei chronischen Erkrankungen eine riesige Hilfe. Ob es die Ölmassagen sind, oder die warmen Packungen oder die Dampfanwendungen. Gerade jetzt, in der Grippezeit, helfen Sie den Organismus zu entlasten. Beugen Sie ernsten Erkrankungen vor, solange das noch geht.

Die Praxis in COVID-Zeiten 2022

Die Politik macht es immer schwere Praxen offenzuhalten, weshalb ich mich entschieden habe bis auf Weiteres eine virtuelle Praxis anzubieten. So können Sie mich nicht anstecken und ich Sie nicht.

Der vereinbarte Termin findet via Zoom statt. Sie bekommen einen Link und klicken darauf, um mit mir in einem privaten Chatroom das Gespräch zu führen. Für das Gespräch sitze ich natürlich in einer Praxis und führe genauso Protokoll wie sonst auch.

Dank meines Labors sind sogar Laboruntersuchungen möglich. Sie bekommen ein Blutentnahmekit und schicken das Blut, das Sie aus dem Finger abnehmen, im beigefügten Umschlag an das Labor, wo es ausgewertet wird. Damit kann ich auch Ihren Antikörperstatus gegen Covid-19 testen.

Für die Diagnose stehen mir Zungendiagnose, Gesichtsdiagnose und natürlich die Anamnese (also Fragen an Sie) zur Verfügung. Falls Sie ein eigenes Blutdruckmessgerät und eine Personenwaage besitzen, können Sie mir mit diesen Messungen helfen.

Falls Sie an Covid erkrankt sind, darf ich diese Erkrankung nicht behandeln, aber natürlich „sehe ich gerne nach Ihnen“. Sie müssen also, auch wenn Sie in Quarantäne sind, nicht still und leise aushalten, sondern können mich zu Rate ziehen. Auch wenn ich Covid nicht behandeln darf, darf ich Sie bei Begleiterscheinungen unterstützen und Ihr Immunsystem stärken.

Nachdem ich ja HeilPRAKTIKERIN bin, möchte ich natürlich auch praktische Hinweise geben und Anleitung, damit Sie wieder pudelmunter und fidel sind.

Um einen Termin zu vereinbaren, ist wohl das Telefon die beste Wahl. Meine Nummer ist 08584 988927. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht Eure Doc AyurWeda