Vedisch Kochen

Kartoffelcurry und Roti
Chapati und Alu Sabji

Ich habe heute einen Link bekommen und hoffe inständing, dass das kein Copyright Verstoß ist, wenn ich ihn weitergebe. Falls Sie sich an der Weitergabe stören, geben Sie mir doch bitte Bescheid, damit ich ihn lösche.

Hier finden sich leckere Rezepte aus der vedischen (vegetarischen) Küche. Viel Spaß beim probieren. Wenn Sie diese Art des Kochens erlernen möchten, machen Sie doch bei unserem Kochkurs mit:

Der nächste Kochkurs findet am Samstag, dem 26. Mai 2018 statt (Änderungen vorbehalten). Sie können sich selbstständig anmelden.

Die Vertragsbedingungen entnehmen Sie bitte diesem Formular , das als pdf. runter geladen werden kann.

Der Kurs findet im Hauswirtschaftsraum der Breitenberger Schule statt und kostet pro Person: €45, inklusive Speisen.

Mindestteilnehmerzahl 6. Maximalteilnehmerzahl 12.

Da Sie selbst kochen werden, bringen Sie bitte eine Schürze mit, Ihr Lieblingsmesser und Plastik- oder Schraubcontainer für das restliche Essen.

Der Kurs geht von 10 Uhr bis 18 Uhr, einschließlich eines gemeinsammen Essens.

  • 10-11 Uhr – Vortag zum Thema ayurwedische Küche
  • 11-12 Uhr – Wir kochen Uptma
  • 12 Uhr – kurze Pause um das Uptma zu essen
  • Herstellen von Ghee (Butterschmalz), Lassi und Paneer (Frischkäse), Kochen eines Hauptgerichts mit Fladenbrot.
  • 16:00 Uhr gemeinsames Essen mit anschließendem Aufräumen der Räume, Abspülen u.s.w.

Tag der Gesundheit im Centro Rohrbach

Rohrbach Vortrag
Einladung zum Tag der Gesundheit

Mein geschätzter Kollege Jochl Dauer (Heilpraktiker, Vaidya und Physiotherapeut) hat mich für den 2. Dezember 2017 ins Centro in Rohrbach eingeladen, einen kurzen Vortrag über mein Steckenpferd, die Wissenschaft des rechten Lebens, auch Ayurweda genannt, zu geben.  Ich freue mich auf zahlreiche Zuhörer und hoffe das Leben des Einen oder Anderen positiv zu beeinflussen. Lassen Sie sich inspirieren!

Für die Veranstaltung überlege ich mir noch ein Kennenlernangebot für die Teilnehmer der Veranstaltung und vielleicht darf ich auch ein Weihnachtsgeschenk verlosen, dass muss ich aber noch abklären.

Rohrbach ist in Oberösterreich, nicht weit von meiner Praxis entfernt.

Ich freue mich auch über Ihren (deinen) Besuch!

 

Wie kontaktiert man mich? Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Liebe Patienten,

um Ihnen die Terminvereinbarung so einfach wie möglich zu machen, nutze ich verschiedene Möglichkeiten:  Unter https://www.terminland.de/ayurweda/ können Sie sich zu jeder Zeit, Tag und Nacht und am Wochenende, selbst einen Termin eintragen. Telefonisch nutze ich den Bürodienst von Soliprax oder meine Mailbox. Bitte hinterlassen Sie mir ggf. eine Nachricht und ich rufe zurück.

Falls Sie mich persönlich sprechen möchten, können Sie entweder mein Büro anrufen und um Rückruf bitten, eine Email an praxis@doktor-poehlmann.de oder eine SMS an die Nummer 0171/7534355 schicken, ich werde gerne zurückrufen. Anrufe kann ich nicht direkt entgegen nehmen, denn diese Stören die Behandlung.

Viele Grüße!

Ihre Helena Pöhlmann

 

 

Im Oktober 2017 bin ich nicht in Deutschland.  Sie können mir aber gerne eine Email schicken und ich melde mich sobald wie möglich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Viele Grüße!

Helena Pöhlmann

Veranstaltungstermine im 2. Halbjahr 2017, 1. Quartal 2018

13. Juli 2017: Vortrag: Blutegel – lebendes Arzneimittel

Blutegel sind eines der ältesten Heilmittel und die moderne Medizin entdeckt sie gerade neu. Faszinieren, einfach und unkompliziert können Sie helfen, die verschiedensten Krankheiten, wie Gelenkschmerzen, Bluthochdruck, Tinnitus, Transplantationsbeschwerden, Rheuma, Mittelohrentzündung, Sehnenscheidenentzündung und vieles mehr zu therapieren.  Im Vortrag lernen Sie diese wunderbaren kleinen Tiere näher kennen und erfahren wie und wo man sie effetiv einsetzen kann.

 

Guru brother
Dr Rakshe mit Prof. Kulkarni

31. Juli – 20. August 2017: Ayurwedareise nach Pune (Mahrarashtra, Indien)

Diese Reise eignet sich für Menschen, die sich ernsthaft dazu entschlossen haben, ihren Gesundheitszustand zu verändern und etwas für sich zu tun und für den Anfang eine ayurwedische Reinigungskur möchten. Mein Kollege Dr Atul Rakshe und seine Frau, die Kinderärztin ist, sind die Inhaber des “ ‚Cause we Care“ Gesundheitszentrums.  (www.cozwecare.org). Dr Rakshe organisiert das Symposium „International Ayurveda Research Day Conference“, wo Wissenschaftler und Ärzte aus aller Welt ihre Erfahrungen austauschen. Bei Interesse rufen Sie bitte einfach an.

 

Janu Basti
Ein ayurwedisches Basti

22.-24. September 2017: Ausbildung AyurWeda Massage TherapeutIn Teil 1 – manuelle Anwendungen mit Atul Rakshe

Für Menschen, die bereits im Wellness- oder Gesundheitsbereich arbeiten, oder solche, die sich umschulen möchten, bietet diese Ausbildung, die in Gänze über 4 Wochenenden läuft (für Physiotherapeuten nur 3 Wochenenden), den idealen Start in einen neuen Beruf(-szweig). Wir akzeptieren auch gerne die Bildungsprämie, die Sie bei der VHS in Passau beantragen können.

Sie erlernen Verfahren wie Abhyanga Massage, Shiro Dhara, verschiedene Basties, Stempelmassage, Garshan und vieles mehr.

 

Aahar
Kochkurs in der Schule

10.-12. November 2017: Ausbildung AyurWeda Massage TherapeutIn Teil 2 – Ayurwedische Lebensführung, Ernährung und Kochen

Für alle, die ihre Essgewohnheiten verändern möchten und dazu Tipps und Hilfe wünschen, eignet sich dieser Kochkurs mit seinen diversehen Vorträgen und dem Yogatag.

 

 

29.-31. Oktober 2017: St Martins Ernährungstage nach AyurWeda

Fasten ist eine gute Methode um das Verdauungssystem zu reinigen und wieder in Schwung zu bringen.  Diese Fastentage werden Sie nicht hungern, sondern sich bewusst ayurWedisch ernähren.  Mit Rezepten für die Reinigungskur, ayurwedischen Gewürzen und Nahrungsergänzungsmitteln, mit Anleitung zum ayurwedischen Tagesablauf, mit Einläufen und Bauchmassagen, Bewegung und Entspannung, bereiten Sie sich auf den Winter vor und heizen Ihre Verdauungsfeuer ein.

 2. Dezember 2017: Schröpfen – Einfach, effektiv und bewährt

Seit Gläser erfunden wurden, haben Menschen diese zum Schröpfen verwendet.  Gläser oder Schröpfköpfe werden durch ein Vacuum am Körper angebracht und lösen damit eine erhöhte Durchblutung aus.  Diese führt dazu, dass Einlagerungen abgebaut werden, Giftstoffe abtransportiert werden und setzen einen Heilungsreiz.  Diese einache Methode wird seit Jahrhunderten auch erfolgreich von medizinischen Laien angewendet und ist einfach zu erlernen. Ob mit Gläsern oder modernen Vacuumgeräten, die Wirkung bleibt dieselbe und sie können direkt nach Hause gehen und Ihre Liebsten behandeln oder als Therapeut Ihr Spektrum erweitern.

 

Reizdarm
Wie funktioniert die Verdauung?

19. – 21. Januar 2018: Ausbildung AyurWeda Massage TherapeutIn Teil 3 – Einführung in die Anatomie und Physiologie der Haut und des Verdauungssystems

Sie wissen noch nicht allzuviel über den menschlichen Körper, möchten dies aber gerne ändern, dann ist dieses Wochenende genau richtig für Sie. In diesem Seminar erfahren Sie wie die Haut aufgebaut ist, wie das Skelett aussieht, wie die großen Muskeln verlaufen und wie das Verdauungssystem funktioniert und aufgebaut ist.

 

Phonophorese
Sie lernen Klangschalen kennen…

16.-18. Februar 2018: Ausbildung AyurWeda Massage TherapeutIn Teil 4 – Andere Verfahren

An diesem Wochenende werden Sie erleben, wie verschiedene Schwingungen auf Ihren Körper wirken. Frequenzen hörbaren, wie auch im nichthörbaren Bereich können Schäden oder Heilung auslösen. Sie lernen Monochorde, Klangschalen, Phonophoregabeln, Ultraschall, Beckfrequenzen und die Clarktherapie kennen.

 

 

Jede Veranstaltung ist in sich abgeschlossen und kann ohne weitere Vorkenntnisse belegt werden. Näheres zum Ausbildungsangebot finden Sie hier. Anmelden können Sich sich über das Formular.

Die Veranstaltungen finden ab 4 Teilnehmern statt.  Die Veranstaltungsorte sind in und um 94139 Breitenberg bzw. Rastbüchl, direkt an der Grenze zu Oberösterreich.  Unterkünfte können günstig vor Ort gebucht werden, oder reisen Sie einfach mit Ihrem Wohnmobild oder -Wagen an.

Beachten Sie bitte auch unsere AGBs auf der Rückseite des Anmeldeformulars.

Änderungen vorbehalten.

 

 

RGCC – Personalisierte Krebsmedizin

Research Genetic Cancer Center
RGCC – Labor

Vom RGCC Labor habe ich Ihnen bereits erzählt. Man nehme 50 ml Blut, schicke es ins Labor und bekommte ein genaues Tumorprofil.  Nicht nur kann man sehen, welche Art von Krebs es ist, welche Eigenschaften der Tumor hat, sondern vor allem welche Mittel gegen diesen Tumor helfen. Seien es Chemotherapeutika oder natürliche Substanzen. Ferner bietet das Labor die Möglichkeit ein vollkommen synthetisches Stück mRNS zu erschaffen, dass dem Tumor das Überleben unmöglich macht und er nicht mehr wachsen kann.

Am Mittwoch habe ich mich mit dem Firmeninhaber Dr. Papasotiriou, seiner Geschäftsführerin in Deutschland Frau Dr Kassapidou und einem Kollegen Dr Eichinger in Dorfen getroffen, um aktuelle Fälle mit dem erfahrenen Onkologen und Genetiker Papasotiriou zu besprechen, um Fragen beantwortet zu bekommen und um mehr darüber zu lernen, wie ich meinen Krebspatienten helfen kann. Das Treffen mit Kollegen ist ein wichtiger Aspekt meiner Abeit, denn nur wenn wir uns als Therapeuten vernetzen und Erfahrungen austauschen, können wir das Beste für unsere Patienten leisten.

Hier ist ein 10-minütiges YouTube Video eines Vortrags von Dr Papasotiriou.  https://www.youtube.com/watch?v=NaFwvJXVEcI

Aktuelle Termine Quartal 1, 2017

ATOM
Akademie für traditionelle und orientalische Medizin

Liebe Freunde des Naturzentrum Bachlmühle,

ich hoffe das neue Jahr hat für Sie gut angefangen und Sie freuen sich auf den Frühling.

Wir haben für Sie auch 2017 wieder einige Veranstaltungen geplant. Die aktuellsten sind:

  • 03.03.2017 – Vortrag: Osterzeit-Heilfastenzeit, 17:30 Uhr im Café Fuchs, Breitenberg
  • 03.03.2017 – Informationsabend zur Heilpraktikerausbildung der Heilpraktierschule ATOM, 19:30 Uhr, Café Fuchs, Breitenberg
  • 17. März 2017 – 26.03.2017 Betreutes Heilfasten – ambulant
  • 31.03.2017 – 09.04.2017 Ayurwedische Fasten- und Reinigungskur – stationär, 10 Tage

Es würde mich freuen Sie bei den Vorträgen begrüßen zu dürfen!

Auf der Seite der Heilpraktikerschule finden Sie nähere Information.

Herzlichst,

Helena Pöhlmann

Mesmerismus – geheimnisumwoben und mysteriös

Franz Anton Mesmer lebte von 1734 bis 1815. Am Bodensee geboren, studierte er Medizin in Wien und zog später nach Paris. Im Alter kehrte er an den Bodensee zurück.

animalischer Magnetismus
Erste Erfahrungen mit Mesmerismus

Mesmer ist der Begründer des animalischen Magnetismuses, den seine Anhänger später den Mesmerismus nannten. Mesmer hörte von den Heilerfolgen eines Jesuitenpaters, die durch die Magnetfeldtherapie zustande kamen, aber seine eigene Forschung brachte ihn zu der Überzeugung, dass der Erfolg mehr auf dem Anziehung zwischen Menschen gründete, als auf einer Reaktion auf das Metall.

Je erfolgreicher er mit seiner Methode war, desto umstrittener wurde sie, doch sein Hospital in Wien hatte regen Zulauf und viele Bewunderer.

In meiner Naturheilpraxis setzte ich eine Form des Mesmerismus ein: Durch die Berührung bestimmter Punkte am Körper, helfe ich, Sie in eine Art Trace oder tiefe Entspannung zu führen. Anders als bei der Hypnose, werde ich nicht sprechen, sondern Sie Ihrem inneren Heiler anvertrauen. Es kann zu Heilkrisen kommen, bei denen ihr Körper unwillkürliche Bewegungen vollführt, die als eigenartig beschrieben werden.

Der Mesmerismus wird generell als angenehm, wundersam und spannend erlebt, oder einfach als sehr erholsam. Mesmerismus eigent sich hervorragend zum aktivieren des inneren Heilers. Gerade dort, wo wir mit Worten die Grenzen erreicht haben, ist der Mesmerismus eine hervorragende Möglichkeit noch einen Schritt weiter, auf dem Weg der Heilung, zu gehen.

Obgleich so viele Menschen über die Wirkung des Mesmerismus berichten, handelt es sich nicht um ein anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren.

Termine dauern mindestens eine Stunde und kosten 90 Euro.

Lesen Sie hier was Wikipedia dazu sagt:

Praxisnews: besser Erreichbar

Telefondienst

 

 

Liebe Patienten,

die Praxis wächst und gedeiht.  Damit sie von Montag bis Freitag durchgehend zwischen 8 und 17:30 Uhr, für Sie erreichbar ist, nutze ich seit Juli 2016, den Telefondienst von SoliPrax e.K..

Das bedeutet, dass der Telefondienst in dem Maß, wie es für die Terminvereinbarung notwenig ist, Einblick auf Ihre Daten hat. Die Mitarbeiter des Telefondienstes sind natürlich auch zur Verschwiegenheit verpflichtet und sie haben KEINEN Zugriff auf Ihre Krankenakte!  Sie kennen Ihren Namen, dass und wann Sie einen Termin haben, Ihre Telefonnummer und Anschrift und ggf. Ihr Geburtsdatum.

Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitte ich Sie um Mitteilung. Natürlich können sie auch weiterhin Termin über eMail vereinbaren.

Mit dieser Veränderung haben Sie nun bei jedem Anruf einen Menschen am Telefon und Ihre Behandlungen verlaufen ungestört. Besonders bei einer Hypnosesitzung, kann ein läutendes Telefon sehr stören.

Dann hätte ich noch eine Bitte an sie: Die Praxis lebt in erster Linie von Mundpropaganda, weshalb ich Sie, die Menschen dir mir Ihr Vertrauen gegeben haben, bitten möchte, falls Sie zufrieden waren, auf www.jameda.de und auf www.sanego.de eine Bewertung zu hinterlassen. Wenn Sie nicht zufrieden sind oder waren, freue ich mich trotzdem auf Rückmeldung, aber dann bitte persönlich an mich. Schließlich will ich ja wissen, was ich  besser machen kann.

Vielen Dank!

Herzlichst, Helena Pöhlmann

Hypnose in der Naturheilpraxis Bachlmühle

DK Verfahren
Die Magie der Hypnose

Es gibt wohl kein anderes Gebiet der Psychotherapie, worüber es so viele falsche Informationen und Ideen gibt.  Illusionisten und das Fernsehen, haben unser Bild der Hypnose maßgeblich geprägt, doch das hat mit der Realität wenig zu tun.

In der medizinischen Hypnose, auch Hypnotherapie (altgr. hypno = Schlaf, therapie = Behandlung) oder Hypnosetherapie genannt, sind Sie kein willenloses Werkzeug. Sie werden in den Zustand versetzt, den Sie jeden Abend vor dem Einschlafen und kurz vor dem Aufwachen erleben.  Den Moment, wo Sie noch oder schon alles um sich herum wahrnehmen, aber einfach nicht mehr darauf reagieren möchten, weil Sie zu entspannt sind, um sich mit der Umgebung beschäftigen zu wollen.

2016 habe ich  mich wieder eingehender mit dem Thema beschäftigt und mich mit Kollegen ausgetauscht. Seit 2013 setzte Hypnose regelmäßig in meiner Praxis ein. Mit Hypnose oder hypnoseähnlichen Zuständen wie Mesmerismus oder DK, bringen Sie Ihr Unterbewusstsein mit auf den Plan. Sie können Ihnen helfen Ihre Ziele zu erreichen und Barrieren aufzustöbern. Einige Themen bei denen ich Hypnosetherapien einsetze sind

  • Abnehmen
  • Ängste & Phobien
  • Aktivieren der Abwehrkräfte
  • Akuter Belastung & Trauma
  • Burnout
  • Depressionen
  • Essstörungen
  • Flugangst
  • Mobilisierung eigener Ressourcen
  • Phobien
  • Raucherentwöhnung
  • Reizdarmsyndrom
  • Rückführungen
  • Schlafstörungen
  • Selbsthypnose
  • Stressmanagement
  • Tiefenentspannung
  • Zugang zum Unterbewusstsein

Einzelheiten und Preise der Hypnose erfahren Sie auf einer eigenen Website . Bei Fragen, rufen Sie mich einfach unter 08584 988927 an. Termine können Sie per Telefon oder Email buchen.

Herzliche Grüße,

Ihre Helena Pöhlmann

RGCC – Research Group Cancer Centre

Seit einiger Zeit bieten wir in der Naturheilpraxis Bachlmühle die bekannte RGCC– Testung (Greek Test) an. Durch diesen Bluttest werden Krebsstammzellen aufgespürt und zirkulierende Tumorzellen gefunden. Es wird erkannt ob die Krebszellen die Fähigkeit haben Metastasen zu bilden und es kann getestet werden, welche Substanzen die Zellen töten können.  Damit hat das Ratespiel und das Behandeln durch Versuch und Fehlversuch ein Ende.

Für Sie bedeutet das, dass man feststellen kann, ob Sie wirklich „krebsfrei“ sind, denn es könnte auch sein, dass nur die bildgebenden Verfahren nichts mehr zeigen. Dann kann man sehen, ob Sie noch Zellen im Körper haben, von denen eine Gefahr ausgeht. Ferner, wie bereits erwähnt, kann das für Ihren Krebs richtige Therapeutikum gewählt werden.  Der Einsatz des falschen Mittels kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern schädigt Ihre Gesundheit maßgeblich.

Getestet werden folgende Substanzen:

1. Chemotherapeutika: Cisplatin, Carbonplatin, Cyclophosphamid, Ifosphamie, Dacarbazin, Oxaliplatin, Mitomycin, Melphalan, Treosulfan, Temozolomid, Procarbazin, BCNU, ACNU, CCNU, Bleomycin, Trophosphamid,Estramustin, Bendamustin, Doxorubicin, Liposomal, Doxorubicin, Epirubicin, Daunorbicin, Dactonomycin, Ironetecan, Topotecan, Idarubicin, Paclitaxel, Docetaxel, Vinblastie, Vinorelbin, %FU, Methatrexat, Gemcitabine, Capecitabine, Etoposide, Mitaxantrone, Floxuridine, Uracil-Tegafur, Ralitrexed, Pemetrexed.

2. Zielgerichtete Substanzen (mit ständig wachsender Tendenz) einschließlich monoklonalen Antikörper und niedermolekulare Inhibitoren: Cetuximab, Rituximab, Transtuzumab, Imatinib, Mesylat, Coxibs, Monteleucast, Tamoxifen, Raloxifen, Leprolid, Anastrozol, Bevacizumab, Suramin sulphate, mTOR-linhibitoren, Sorafenib und Sunitinib,Bortezomib sowie Thalidomid (antiangiogenetisch, Apoptose einleitend) Prüfung der Signalwege bzgl. Mutations-Downstream.

3. Immunmodifikatoren: IL-2, IFN, Cortisol

4. Biomodifikatoren, Resistenzmechanismus Inhibitoren: Disulfiram, Verapamil, Ketaconazol, 5-Azacytidin. Ein genetisches Profil der CTC wird erstellt mit weiteren möglichen relevanten Zielen, wie z. B. NFkβ, ebenso Hormonrezeptor-Status und Hitzeschock-Proteine (HSP 27, HSP 90 und HSP 72).

5. Natürliche Substanzen / Nahrungsergänzungsmittel: Hochdosierte Vitamin C, Poly MVA, Carnivora, Quercetin, Indol 3 Carbinol, Mistel, C Statin, Ukrain, H2O2, Co Enzym Q10, Essiac Tee, modifizierte Zitruspektin, IP6, Pankreasenzyme, Salvestrole, Uncaria Tomentosa, Cawsiumchlorid, Carctol, Noni Saft, Annonaceae Acetogenine, Reolysin, B17, Maitake, Curcumin, Lycopene, Grüntee Extrakt, Artsunate, Melatonin, Ellagic acid, L-Methionine, N-acetyl Cysteine, Niacin, L-Carnitin, Vitamin E, Superoxid- Dismutase, Aloe Vera, Selen, IFNa2, Propolis, CV247, Avemar Pulver.

Für weitere Information siehe: https://rgcc-group.com

Leider werden die Kosten nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, aber eine Verhandlung mit der Krankenkasse lohnt sich allemal.  Immerhin spart der Test unnötige Chemotherapeutika und ungewollte Nebenwirkungen.  Je nach Art und Umfang des Tests müssen Sie mit ca. €650 – €2500 rechnen.  Ich berate Sie gerne!