Wir freuen uns Ihnen unseren neuen Internet Shop präsentieren zu können. Sie können den Shop direkt unter shop.ayurWeda.de aufrufen. Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen.

Wir freuen uns Ihnen unseren neuen Internet Shop präsentieren zu können. Sie können den Shop direkt unter shop.ayurWeda.de aufrufen. Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen.
Sie wissen nicht was Sie zum Geburtstag, Weihnachten oder Muttertag schenken sollen? Das größte Geschenk für die meinsten Frauen ist „Zeit für sich“. Umso schöner wenn man verwöhnt wird.
Wählen Sie einfach den gewünschten Betrag und die Empfängerin oder der Empfänger kann sich die Behandlung selbst aussuchen. Gutscheine gibt es schon ab €10 Euro.
Auf Wunsch schicken wir den Gutschein auch gerne an die von Ihnen gewünschte Adresse.
Die Gutscheine können auf Anwendungen oder Ausbildungen eingelöst werden.
Der Vortrag gibt einen Einblick in das Leben und die Geschichte des Volkes der Ngarrindjeri, einem eingeborenen Stamm der australischen Aborigines. Die Geschichte der Besiedlung Australiens wird aus der Sicht der Eingeborenen dargestellt. Ebenso ihr Kampf um Wahrheit, ums Überleben und um Gerechtigkeit. Es wird Ihnen ein Volk vorgestellt, das im Einklang mit der Natur gelebt hat. Ein Volk, das trotz großer Verluste eine Liebenswürdigkeit, eine Demut vor der Schöpfung und eine tiefe Liebe für die Mutter Erde kennt.
Donnerstag, 18:30 – 20:00 Uhr, 07. November 2013, vhs Seminarraum 3, Frauenberg 17, Grafenau; Teilnehmerbeitrag: 5,- €; Leitung: Helena Pöhlmann
Der kostenlose Kurs von NLAM „Overview of Ayurveda“ verabschiedete eben seine Teilnehmer vom März 2013. Die Anmeldungen für den neuen Kurs (auf Englisch) fangen in der letzten Juniwoche an. Registrieren Sie sich jetzt, denn die Plätze sind begrenzt und registrierte Interessenten haben Vorrang.
http://nlam.in//course/
Die Anmeldeformulare werden in der letzten Juniwoche verschickt.
Das ist eine super Gelegenheit!
Nach einem Sturz über eine Treppe bekam eine 42-jährige Frau nach circa 3 Wochen starke Schmerzen in der rechten Schulter, die sich nicht zu bessern schienen. Der Arzt verordnete Valuka Pinda Swedan mit Ingwerpaste. Zuerst müssen die Sandstempel hergestellt werden.
Der Sand wird mittels einer Pfanne erhitzt und anschließend werden Faustgroße Mengen auf ca. 40 cm x 40 cm große Mulltücher geschüttet und daraus Pindas (Stempel) gebunden.
Die zu behandelnde Stelle wird mit einer Paste aus Sunti (getrocknetem Ingwer) und Wasser bestrichen. Wenn diese getrocknet ist, wird die Stelle mit dem Stempel (trockene Hitze) behandelt.
Ingwer lindert den Schmerz und wirkt Entzündungen entgegen. Die Patientin ist Pitta – Kapha prakruti mit stark erhöhtem Vata.
Die Dame berichtet auch nach 2 Tagen noch erhebliche Schmerzlinderung und will die Behandlungen fortführen.
Seit dem 29. Mai 13 sind im berühmten 4-Sternehotel Reischlhof, bei Wegscheid im Bayerischen Wald, zwei weitere Damen in AyurWeda-Massage-Anwendungen von mir und Dr. Shah ausgebildet. Sie beherrschen Abhyanga, Kati-Basti, Jenu-Basti, verschiedene Swedan, Synchronmassage, Pinda Swedan und die besondere Abnehmemassage Uptan oder Garshan.
Fragen Sie nach Frauke, Jessy oder Carina und Sie werden den Genuss und die Wohltat einer echten, authentischen AyurWeda Wohlfühl Massage erleben!
Jessy und Carina, wir gratulieren Euch!!!
Es ist mir eine ganz große Ehre Ihnen/Euch Frau Frauke Howe-Herldt als voll ausgebildete AyurWeda – Wellbeing – Masseurin vorstellen zu dürfen. Frauke ist Masseurin und medizinische Bademeisterin und mit diesen Vorkenntnissen hat sie sich seit letztem Jahr dem Ayurweda gewidmet. Ayurweda liegt ihr und mir gefiel besonders ihre Neugierde und die Art, wie sie ähnich wie ein Schwamm, alles Wissen in sich aufsog und sogleich verstand.
Frauke arbeitet im 4-Sternehotel Reischelhof bei Wegscheid im Bayerischen Wald und ist erst die erste von bisher 3 von uns ausgebildeten Masseurinnen in diesem Haus. Frauke hat hier verschiedene Abhangas, Garshana, Uptan, Shiro Dhara, Shiro Pitchu, Kati Basti, Janu Basti, progressive Muskelentspannung, Fantasiereisen, Klangschalenmassage, Kräuterstempel Massage, Yoga Asanas und ihre Wirkung, die Grundlagen der ayurwedischen Ernährung und noch viel mehr gelernt, womit sie nun die Gäste verwöhnen kann bzw. ihre Gesundheit verbessert. Wir hoffen, dass sie irgendwann mit ihrer Kollegin zusammen kommt um die Synchronmassage zu üben und zu erlernen.
Ausgebildet wurde sie von Dr. Prerak Shah, Susanne Mandl und meiner Wenigkeit.
Wir gratulieren Frauke zu ihrem Erfolg!
… fand am 20. April 13 in Nürnberg statt. Dies war das erste Mal, dass ich persönlich anwesend war. Erstmals waren mehr Bewerber für die Vorstandsschaft als Plätze. Die alter Guarde wurde jedoch wiedergewählt und dazu kam ein Mitarbeiter von Birstein, Win Silvester.
Am Nachmittag hörten wir interessante Vorträge zu den Themen Kinderheilkunde im Ayurweda, Gynekologie im Krankenhaus Rotthal Inn und Männer auf der Massageliege. Vor allem letzteres löste viele Diskussionen aus, da, wie sich rausstellte, viele meiner Kolleginnen ebenfalls bereits Probleme hatten mit Männern, die sich unter einer Massage sexuelle Handlungen vorstellten. Viele von uns haben deshalb Männer aus unseren Studios verbannt. Aber Kollegin Isabelle Hotel hat uns ermutigt unsere Zielgruppe nicht von vorne herein um 50 % zu reduzieren und den Männern eine Chance zu geben. Hierzu verriet Sie uns einige Tipps um mit schwierigen Kunden umzugehen und es wurde eine Arbeitsgruppe beschlossen um diese Thema weiter zu diskutieren und Hilfe anzubieten.
Eine weitere Arbeitsgruppe, von der auch ich Mitglied bin, soll künfigt dazu beitragen die diversen Ayurweda-Angebote zu klassifizieren um Interessenten die Wahl der richtigen Therapie zu erleichtern.
Die Erfahrung war sehr stärkend, denn sie bring Inspiration und weitere, neue Erkenntnisse.
Vielen Dank VEAT!