Weniger ist mehr! – Fasten für die Gesundheit

Das nächste Fastenangebot an der Bachlmühle, ist das „Fit für den Sommer!“  Obst und Saftfasten, vom 10. Juni – 19. Juni.  Sie können ambulat oder „stationär“ daran teilnehmen. Eine medizinische Beratung und Untersuchung gehört selbstverständlich dazu. Um sich anzumelden oder Einzelheiten zu erfahren melden Sie sich bitte bei mir.

Fasten ist, für Mensch und Tier, ein natürlicher Prozess.  Im Frühjahr, wenn die Wintervorräte zu Ende gingen und noch nichts neues gewachsen war, mussten wir fasten.  Fast jedes Tier musste zwischen den Mahlzeiten fasten, denn es musste neues Essen gefunden oder gejagd werden.

Jede Religion der Erde kennt die Fastenzeit. Warum? – Wenn man Menschen sagt, es sei für Ihre Gesundheit, dass sie fasten sollten, wird sich der innere „Schweinehund“ melden und ihnen ins Ohr flüstern, dass man das ja morgen machen könne, dass das bestimmt nicht so wichtig sei, etc.  Die Gefahr sich dem Zorne Gottes auszusetzten, trägt hier schon eher Früchte – zumindest war es so.

Erst kürzlich durfte ich wieder erleben, wie ein Patient mit sehr, sehr hohem Blutdruck, ihn allein durch das Fasten auf ein normales Niveau senken konnte. Es geht zu weit in diesem Blog die Vorzüge des Fastens zu erörtern, aber für Interessierte empfehle ich einige Bücher:

  • Buchinger Heilfasten: Mein 7-Tage-Programm für zu Hause, von Andreas Buchinger
  • Ayurvedisches Heilfasten: Entgiftung für Körper, Geist und Seele,von Ellen Ertner und Traudel Nastansky
  • Hildegard von Bingen. Einfach fasten, von Brigitte Pregenzer und Brigitte Schmidle
  • Heilfasten nach Rudolf Breuss. Das Handbuch der Gesundheitskur,von Jürgen H Thomar
  • Gesunde Menschen: Das Fasten-und Ernährungsbuch des Gesundheitsapostels und Lebensreformers, von Prof. Arnold Ehret und Sven Rohark

Ich empfehle Fasten als Ersttherapie bei fogenden Erkrankungen:  Diabetes mellitus Typ II, Bluthochdruck, Gicht, COPD, Myomen, Wechseljahrebeschwerden, Krebs, Neuropathien, aber eigentlich auch bei jeder anderen Erkrankung.  Es gibt nur wenige Erkrankungen bei denen Fasten nicht sinnvoll ist.  Fragen Sie mich oder einen anderen Fastentherapeuten, ob Sie fasten dürfen.

 

RGCC – Research Group Cancer Centre

Seit einiger Zeit bieten wir in der Naturheilpraxis Bachlmühle die bekannte RGCC– Testung (Greek Test) an. Durch diesen Bluttest werden Krebsstammzellen aufgespürt und zirkulierende Tumorzellen gefunden. Es wird erkannt ob die Krebszellen die Fähigkeit haben Metastasen zu bilden und es kann getestet werden, welche Substanzen die Zellen töten können.  Damit hat das Ratespiel und das Behandeln durch Versuch und Fehlversuch ein Ende.

Für Sie bedeutet das, dass man feststellen kann, ob Sie wirklich „krebsfrei“ sind, denn es könnte auch sein, dass nur die bildgebenden Verfahren nichts mehr zeigen. Dann kann man sehen, ob Sie noch Zellen im Körper haben, von denen eine Gefahr ausgeht. Ferner, wie bereits erwähnt, kann das für Ihren Krebs richtige Therapeutikum gewählt werden.  Der Einsatz des falschen Mittels kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern schädigt Ihre Gesundheit maßgeblich.

Getestet werden folgende Substanzen:

1. Chemotherapeutika: Cisplatin, Carbonplatin, Cyclophosphamid, Ifosphamie, Dacarbazin, Oxaliplatin, Mitomycin, Melphalan, Treosulfan, Temozolomid, Procarbazin, BCNU, ACNU, CCNU, Bleomycin, Trophosphamid,Estramustin, Bendamustin, Doxorubicin, Liposomal, Doxorubicin, Epirubicin, Daunorbicin, Dactonomycin, Ironetecan, Topotecan, Idarubicin, Paclitaxel, Docetaxel, Vinblastie, Vinorelbin, %FU, Methatrexat, Gemcitabine, Capecitabine, Etoposide, Mitaxantrone, Floxuridine, Uracil-Tegafur, Ralitrexed, Pemetrexed.

2. Zielgerichtete Substanzen (mit ständig wachsender Tendenz) einschließlich monoklonalen Antikörper und niedermolekulare Inhibitoren: Cetuximab, Rituximab, Transtuzumab, Imatinib, Mesylat, Coxibs, Monteleucast, Tamoxifen, Raloxifen, Leprolid, Anastrozol, Bevacizumab, Suramin sulphate, mTOR-linhibitoren, Sorafenib und Sunitinib,Bortezomib sowie Thalidomid (antiangiogenetisch, Apoptose einleitend) Prüfung der Signalwege bzgl. Mutations-Downstream.

3. Immunmodifikatoren: IL-2, IFN, Cortisol

4. Biomodifikatoren, Resistenzmechanismus Inhibitoren: Disulfiram, Verapamil, Ketaconazol, 5-Azacytidin. Ein genetisches Profil der CTC wird erstellt mit weiteren möglichen relevanten Zielen, wie z. B. NFkβ, ebenso Hormonrezeptor-Status und Hitzeschock-Proteine (HSP 27, HSP 90 und HSP 72).

5. Natürliche Substanzen / Nahrungsergänzungsmittel: Hochdosierte Vitamin C, Poly MVA, Carnivora, Quercetin, Indol 3 Carbinol, Mistel, C Statin, Ukrain, H2O2, Co Enzym Q10, Essiac Tee, modifizierte Zitruspektin, IP6, Pankreasenzyme, Salvestrole, Uncaria Tomentosa, Cawsiumchlorid, Carctol, Noni Saft, Annonaceae Acetogenine, Reolysin, B17, Maitake, Curcumin, Lycopene, Grüntee Extrakt, Artsunate, Melatonin, Ellagic acid, L-Methionine, N-acetyl Cysteine, Niacin, L-Carnitin, Vitamin E, Superoxid- Dismutase, Aloe Vera, Selen, IFNa2, Propolis, CV247, Avemar Pulver.

Für weitere Information siehe: https://rgcc-group.com

Leider werden die Kosten nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, aber eine Verhandlung mit der Krankenkasse lohnt sich allemal.  Immerhin spart der Test unnötige Chemotherapeutika und ungewollte Nebenwirkungen.  Je nach Art und Umfang des Tests müssen Sie mit ca. €650 – €2500 rechnen.  Ich berate Sie gerne!

Befleckte Verhütung: Das Geschäft mit der Hormonspirale

Sichere Verhütung, lokale Wirkung und hohe Verträglichkeit: Das verspricht der Bayerkonzern in seiner Werbebroschüre zur Hormonspirale „Mirena“. Die Realität, so sagen betroffene Frauen, sieht oftmals ganz anders aus.

Hier ist ein wichter Artikel vom Bayerischen Rundfunk, den alle Frauen, die sich mit dem Gedanken spielen eine Hormonspirale einsetzen zu lassen, oder gar schon eine haben, lesen sollten.

http://www.br.de/radio/bayern2/kultur/radiofeature/verhuetung-hormonspirale-mirena-100.html

Ein Auszug aus dem Beipackzettel von Mirene:

Sehr häufige Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Bauch und Beckenschmerzen, verstärkte oder verminderte Blutungen, unregelmäßige Blutungen, Ausbleiben der Blutungen, Entzündung der Scheide und Scheidenausfluss.

Häufige Nebenwirkungen: Depressionen bzw. depressive Stimmungen, Migräne, Übelkeit, Rückenschmerzen, Brustschmerzen, Akne, Eierstockzysten, übermäßiger Haarwuchs, Infektionen des oberen Geschlechtstraktes, Regelschmerzen und Ausstoßung der Spirale.

Gelegentliche Nebenwirkungen: Haarausfall, Verfärbung der Haut, insbesondere im Gesicht und am Hals, so genannte Schwangerschaftsflecken (Chloasma)/Verstärkte Pigmentierung der Haut

Seltene Nebenwirkungen: Durchstoßung der Gebärmutter

In unsere Praxis können Sie gerne eine Ansichtsexemplar des neuen Diaphragmas CAYA bekommen. Die Sicherheit des Caya Diaphragma liegt im Bereich der Verhütungsmethode Diaphragma. Der Pearl Index dieser Methode im Bereich von 1 bis 20. Die Crux liegt in der korrekten Anwendung and diese Art der Barrieremethode sollte immer in Kombination mit Verhütungscremes oder Verhütungsgels genutzt werden. Wir beraten Sie gerne.

http://www.verhueten-ohne-hormone.de/ideale-verhuetungsmethode/barrieremethoden/caya-diaphragma

 

Fortbildung in der Ergotherapieschule Vilshofen: Alte Therapien für eine moderne Behandlung

Das traditionelle wissenschaftliche System des Ayurweda, ist der Ursprung der modernen Medizin. Ein Verständnis seiner Grundlagen hilft Therapeuten die Ursachen von Erkrankungen zu erkennen und besser zu verstehen. Damit kann man ihnen besser entgegenwirken.
In diesem Tagesseminar möchte ich Ihnen erste Grundlagen des Ayurweda vermitteln und einige einfache und effektive manuelle Therapiemaßnahmen vorstellen und vermitteln, die Sie sofort zur Behandlung Ihrer Patienten oder Familienmitglieder einsetzen können.Die Fortbildung eignet sich für Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, aber auch für HPAs oder als erster Einstieg in eine dieser Berufsgruppen. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, aber vor Vorteil.

Wann: 23.07.2016, 9-16 Uhr – Wo: Ergotherapieschule Vilshofen

Einzelheiten Kosten und Fortbildungspunkten erfahren Sie direkt von der Ergotherapieschule Vilshofen unter 08541 962926.

Der nervtote Zahn (Der wurzelbehandelte Zahn)

In unserer Praxis sehen wir verschiedene Erkrankungen, denen tote Zähne zu Grunde liegen.  Um Sie hier mit Wissen zu wappnen, ein Artikel von Dr. Karlheinz Graf aus Straubing, mit dessen großzügiger und freundlichen Genehmigung wir Ihnen diese Information bringen zu können:

„Der Trend zur Zahnerhaltung hat sich in den letzten Jahren durch neue Behandlungsmethoden, innovative Arbeitstechniken und verbesserte Materialien deutlich weiterentwickelt und kann somit auf einen enormen Zuwachs an Know-how verweisen. So gibt es, dem Trend aus den USA folgend, auch in Deutschland eine immer größere Gruppe von Spezialisten, die mit Hilfe von Operationsmikroskopen, Ultraschall, verschiedensten Aufbereitungsinstrumenten und Wurzelfüllmaterialien, einer Reihe von Begleitbehandlungen und konservierenden oder prothetischen Maßnahmen heute Zähne wiederherstellen und erhalten können, die noch vor einigen Jahren der Zange zum Opfer gefallen wären.

Ziel einer jeden Wurzelbehandlung ist, die Wurzelkanäle des erkrankten Zahnes zu reinigen, sie dann mit einem Füllstoff zu versiegeln, die Entstehung schmerzhafter Entzündungen zu verhindern und das Überleben des Zahnes auf längere Sicht hin zu gewährleisten. Waren früher Wurzelbehandlungen durch die mitunter sehr unangenehmen und aufwändigen Therapiemethoden eher verpönt, so ist die Endodontie heute auf Grund moderner Konzepte in der Lage, Zähne deutlich länger zu erhalten. Da nach Meinung der Patienten kein noch so verträglicher Zahnersatz so gut sein kann wie die eigenen Zähne, messen immer mehr Patienten dem Erhalt der eigenen Zähne auch einen besonderen Stellenwert bei. Prinzipiell ist der Trend zu einer höheren Gewichtung der Zahnerhaltung sicherlich zu begrüßen.

Gerade bei wurzelbehandelten Zähnen sollte man als Patient und insbesondere als Therapeut jedoch eine sorgfältige gesundheitliche Risiko/Nutzen Abwägung betreiben, denn nicht alles, was heute machbar ist, ist für jeden Patienten sinnvoll. Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Jeder Zahn ist im Versorgungssystem des Organismus integriert. In einem feinen, stark verzweigten Kanalsystem im Innern eines jeden Zahnes laufen kleinste Blutgefäße zur Ernährung des Zahnes und zum Abtransport von Stoffwech…“

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen

Böses Blut – Die unterschätzte Gefahr bei Operationen

Bluttransfusionen sind nicht ohne Risiko. Die Blutbeutel aus Spenderblut können zu  drastisch mehr Lungenkomplikationen, mehr Entzündungen, mehr Thrombosen, mehr Todesfälle, mehr Krebs und mehr Metastasen führen.  42 von 45 Studien belegen, dass es viele Nachteile von Blutkonserven gibt.  Fremdblut schwächt und schon nach 3 Beuteln Fremdblut stockt das Blut – es verklumpt. Dies führt zu Organverschlechterung und Koma.  Transfusionen sollten also nur dann eingesetzt werden, wenn zwingend nötig. Eigenbluttransfusion sind weniger riskant, aber auch hier ist Planung und Vorsicht angebracht. Blutbanken fühlen sich durch diese Studien bedroht, das Gesundheitsministerium fühlt sich nicht zuständig, die AOK ist nicht gesprächsbereit und das DKFZ sieht es als unwichtig an. Also müssen Sie sich selbst darum kümmern!

Es sind Themen, die bei der OP Besprechung selten angesprochen werden.  Ich will Ihnen keine Angst vor der OP machen, sondern Sie bitten mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, damit Sie so wenig wie möglich Spenderblut bekommen. Sehen Sie selbst: Böses Blut

TV Tipps zum Thema Gesundheit

Sonntag 17. Januar
„Iss besser“ – Fleischlos glücklich“ | NDR | 16.30 Uhr

Donnerstag 21. Januar
„Die Heilkraft der Wunder“ | ZDF-Info | 18.15 Uhr

Freitag 22. Januar
Nachtcafé: „Kindheitsprägungen“ | SWR | 22.00 Uhr

Montag 25. Januar
Wissen: „Heilmittel aus dem Meer“ | BR | 22.00 Uhr

Dienstag 26. Januar
„Homöopathie – Nutzen oder Scharlatanerie?“ | ARD-Alpha | 23.00 Uhr

Montag 01. Februar
„Nicoletta – Die Heilerin“ | 3SAT | 22.25 Uhr

Wir stellen vor: Die neue Hypnose Homepage

Es gibt wohl kein anderes Gebiet der Psychotherapie, worüber es so viele falsche Informationen und Ideen gibt. Manche Menschen haben regelrecht Angst vor Hypnose und befürchten sich unter Hypnose an nichts erinnern zu können und komisches Sachen machen.

In der medizinischen Hypnose, Hypnotherapie oder Hypnosetherapie ist hier nichts zu befürchten. Hypnose ist ein höchst wirksames und wissenschaftlich anderkanntes Werkzeug, dass zu vielen verschiedenen Zwecken eingesetzt werden kann.

Typische Beispiele für den Einsatz von Hypnose sind:

  • Suchtentwöhnung (z. B. Rauchen oder Essen)
  • Gewichtsreduktion
  • Anti-Burnout
  • Rückführungen in frühere Leben oder frühere Lebensabschnitte
  • Lösen von Blockaden, wo man im Leben nicht mehr weiter kommt
  • Angststörungen
  • Phobien
  • Depressionen
  • Reizdarmsyndrom
  • Verbesserung der Abwehrkräfte
  • Anregung der Selbstheilungskräfte
  • Motivations steigernd
  • viele andere Einsatzmöglichkeiten

Bei der Auswahl eines Therapeuten / einer Therapeutin ist sicherlich Vertrauen ein wichtiger Aspekt, aber Sie sollten sich auch Gedanken darüber machen, ob die Therapeuten auch in der Lage wären auf unvorhergesehene Ereignisse angemessen zu reagieren. Lassen Sie sich bitte nicht von irgend jemanden hypnotisieren, sondern achten Sie auf eine solide medizinische und psychologische Ausbildung der Hypnotiseure.

Die neue Website, hypnose.ayurWeda.de gibt Ihnen Anhaltspunkte zu unserem Angebot, in der Bachlmühle im Bayerischen Wald. Die Praxis ist nur 6 km von der Grenze zu Österreich entfernt. Bei Fragen freuen wir uns auf Ihre Email oder Ihren Anruf.

 

Wort zum 21. Dezember

Heute ist „solstitium“ (lat.) oder „ηλιοστασιον“ (gr. Iliostasion) was soviel heißt wie Stillstand der Sonne.  Auf der Nordhalbkugel, ist es der kürzeste Tag des Jahres – erst um 8 Uhr geht die Sonne auf und schon um 16 Uhr wieder unter*. Die Sonne steht so tief am Himmel wie an keinem anderen Tag des Jahres.

Schon in der Steinzeit waren Menschen in der Lage diesen Tag zu kartieren. Für Naturvölker, die auch unsere Ahnen waren, liegt es natürlich nahe den Tag der wiederkehrenden Sonne zu feiern, doch heute, in der Zeit der Elektrizität, wird dem Tag kaum Beachtung geschenkt. Er wird von der Weihnachtszeit geschluckt, nur trotzdem feiern wir mit Lichter, auch wenn wir die wahre Bedeutung des Festes nicht mehr zu kennen scheinen.  Ich möchte den Tag mit einem kleinen Gedicht ehren:

Sonnenwende, komm und ende
alles Dunkel, mach uns frei!
Wende ab den Schlaf der Satten,
wende ab den Tod der Schatten,
wende ab die Nacht der Träume,
sende Licht in alle Räume!

(Karl Schüler)

*(In Angaston, Südaustralien hingegen ist der Sonnenaufgang heute um 4:58 Uhr und Sonnenuntergang um 19:26 Uhr – ohne Sommerzeit.)

Erfundene Krankheit – Werden wir zu Patienten gemacht?

Liebe Patienten,

es freut mich sehr, dass gerade im Moment im WDR eine Sendung im läuft, die viele von den Punkten zusammengetragen hat, die ich seit Jahren versuche an den Mann / an die Frau zu bringen.  Bitte sehen sie sich die Sendung an.  Es ist wichtig, dies zu wissen!

Jörg Blech, Medizinjournalist und Stefan Lange, Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) sind im Studio und sprechen aus, was Sie vielleicht von mir aus schon kennen.

Herzliche Grüße & frohe Weihnachten!

http://www.planet-wissen.de/videoerfundenekrankheitenwerdenwirzupatientengemacht100.html