Die deutsche Nationalmanschaft trainiert in Rastbüchl

„Bundestrainer Werner Schuster: „Eine unglaublich wertvolle Anlage.“

Eine bessere Werbung kann es für die Skisprungschanze in Rastbüchl kaum geben.“ (Gem. Breitenberg)

Der kleine Weiler besteht nur aus der Sprungschanze, der Bachlmühle und ihren Gebäuden, dem Gasthaus zur Alten Mühle, der Familie Rosenberger, der Familie Bauer, dem Ferienhaus der Familie Resch und einer hübschen Kapelle.  Einwohnerzahl 9, plus Katzen, Hasen, Vögel und Pferde.

Trotzdem ist hier so einiges los und es wird nie langweilig.  Aus aller Welt kommen Menschen nicht nur zu den Fortbildungen und Konsultationen (Ordinationen) in der Bachlmühle, sondern auch um zu wandern oder sich eben auf der Sprungschanze zu beweisen. Immerhin hat der WSV Rastbüchl schon zwei Weltmeister hervor gebracht: Michael Urmann und Severin Freund.

Lesen Sie den Artikel zum Training der Nationalmannschaft hier.

eidgenössischer- Naturheilpraktiker/in ist Realität! (in der Schweiz)

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat am 28. April 2015 die Höhere Fachprüfung für Naturheilpraktikerin und Naturheilpraktiker genehmigt. Dadurch entsteht ein schweizweit anerkannter und geschützter Titel: Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom / Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom. Der Beruf kennt vier spezifische Fachrichtungen: Ayurveda-Medizin, Homöopathie, traditionelle chinesische Medizin TCM und traditionelle europäische Naturheilkunde TEN. Damit ist eine der Kernforderungen zum Verfassungsartikel 118a Komplementärmedizin, nämlich die Schaffung von nationalen Diplomen für die nichtärztlichen Berufe der Komplementärmedizin, für eine erste Berufsgruppe erfüllt.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel vom 4.5.15

In eigener Sache: Titel oder akademischer Grad

Wie einige meiner KursteilnehmerInnen live mitbekommen haben, hat ein feiger Mensch anonym Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen mich erhoben. Der Tatvorwurf lautete Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen, Abzeichen. Ein sehr schwerwiegender Vorwurf, kann er doch mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr belegt werden!

Das Verfahren musste natürlich eingestellt werden, denn auch Titel, die einem deutschen Titel zum verwechseln ähnlich sehen, dürfen geführt werden, wenn sie ordentlich an einer ordentlichen Hochschule erworben wurden und davon habe ich 4 (drei davon im medizinischen Bereich).  Was sich aus dieser versuchten Defamierung zu  meinen Gunsten ergab, war, dass ich mich mit den Gesetzen auseinandersetzen musste und lernte, dass ich mein 1991 erworbenes Berufsdoktorat (mit Angabe der Hochschule) führen darf.

Da ich bis vor wenigen Jahren keine Patienten gesehen habe, hatte ich das bisher nie getan. Jetzt kommt es sehr entgegen, denn damit brauche ich keinen einzigen akademischen Grad mehr angeben und meine Kollegen im Ausland sind nicht länger verwirrt, warum ich nicht den Doktortitel, der überall sonst eine Berufsbezeichnung ist, nicht führe, obwohl sie wissen, wo und was ich studiert habe. In Indien z. B. käme niemand auf die Idee mich nicht als Doktor anzusprechen oder vorzustellen.

Von nun an werde ich – wie ich es auch der Staatsanwältin mitgeteilt habe – unter Dr (I.I.Med.) Helena Pöhlmann auftreten und die akademischen Grade nicht weiter aufführen. Das heißt nicht, dass ich Promoviert habe, sondern, dass ich von Beruf „Doktor“ oder eigentlich die weibliche Form „doctrix“ (lat. docere = lehren) bin und Gelehrte (u. A. der Medizin) und ich lehre. Meine Berufsbezeichnung lautet jedoch auch weiterhin richtig „Heilpraktikerin“, den ich praktizierte gemäß des Heilpraktikergesetzes. Bei mir heisst „Dr“ ausgeschrieben richtig „doctor“ und trägt deshalb der englischen Rechtschreibung zufolge keinen Punkt.

Leider hat die Staatsanwältin auch die von mir getätigten Anzeige wegen Verleumdung eingestellt, weil der Anzeigeerstatter nicht ausfindig gemacht werden kann. Die Polizei in Hauzenberg gab an, die Staatsanwältin hätte die Email bereits zur der Zeit als ich vorgeladen wurde gelöscht!?

Bei meinen Schülern, Kollegen und Patienten bedanke ich micht für Ihre emotionale Unterstützung! Auch wenn Sie es einfach abtun und sagen ich hätte eine Profilneurose – was wahrscheinlich stimmt – möchte ich mich doch von Kollegen abheben, die lediglich einmal die Woche einen Abendkurs in Medizin besucht haben , mit dem Zweck die HP Prüfung zu bestehen.  Immerhin habe ich über 10 Jahre Studium der Medizin hinter mir.

Wohl gemerkt, gibt es unter Heilpraktikern auch sehr, sehr, sehr kompetente Kollegen, von denen auch ich noch gerne dazulerne und es gibt Ärzte, die ausgezeichnet sind, obwohl sie unter dem Druck der Leitlinien- und damit Pharmamedizin stehen.

Schade, noch ein Schlag für „die Kleinen“:

Als kleines Pharmaunternehmen ist es heute fast unmöglich sich auf dem Markt zu halten.  Die Zulassung für ein Medikament kostet Unsummen. Ganz abgesehen von der Entwicklung. Sobald man dann endlich ein Präparat hat, kommt ein Pharmariese und macht es einem streitig und gewinnt vor Gericht!

Es wird nicht mehr lange dauern, bis wir nur noch 2-3 Pharmafirmen haben, die einfach tun wasimmer sie wollen.  Die Korruption ist ohnehin schon weitverbreitet.  Diese Firmen verleihen Geld and die Regierungen und „wer zahlt, schafft an“.

Lesen Sie selbst: http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/wissenschaft/nachricht-detail-wissenschaft/ratiopharm-kippt-nasic-patent-nasenspray-klosterfrau-teva-stada-otc-apotheke/

Jeder sollte wissen, wo seine/ihre Wurzeln sind.

So hat auch der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, als er beschloss, dass auch Kinder von Samenspendern erfahren sollen wer der biologische Vater ist.

Ich freue mich darüber, denn ich kenne mindestens 20 Personen, die diese Information nicht haben und darunter leiden. Die Schäden, die dadurch angerichtet wurden, sind unermesslich.

Hier ist ein Beitrag der Tagesschau: http://www.tagesschau.de/inland/bgh-107.html

Neueröffnung: Griesbacher Hof, Theramalbadstraße 24, Bad Griesbach

Griesbacher Hof
Eingang zum Griesbacher Hof und rechts daneben zur Praxis Stiglmeier

Am 1. Januar 2015 übernimmt mein Kollege Franz Stiglmeier die ehemalige Physiotherapiepraxis Messerklinger im Griesbacher Hof.

Da Herr Stiglmeier auch Physiotherapeut ist, bleibt die physiotherapeutische Praxis mit Kassenzulassung bestehen. Sie wird aber um den Bereich Naturheilkunde erweitert. Mit mir hält natürlich der Bereich Ayurweda in der Praxis Einzug. Es ist uns ein Anliegen Sie während Ihrer Kur für einen nachhaltigen Kurerfolg zu rüsten.

Für Ihren Aufenthalt im Griesbacher Hof bieten wir Ihnen ein 3-tägiges AyurWeda Paket. Es beinhaltet ein Beratungsgespräch bei dem Sie eine für Ihre Konstitution zugeschnittene Ernährungsempfehlung bekommen. Ich werden eine Diagnose nach ayurwedischen Gesichtspunkten erstellen und den Behandlungsplan für Sie aufstellen. Das Einführungsprogramm geht über drei Tage und enthält

  • ein Erstgespräch mit mir, der Vaidyaa (Ayurweda Heilpraktikerin), mit Ernährungsempfehlungen
  • 1 × Abhyanga- / Garshanamassage (Öl- oder Seidenhandschuhmassage) , je nach Konstitution mit Infrarotwärmebehandlung
  • 1x Abhyanga- / Garshanamassage mit anschließendem Swedana Kräuterdampfbad
  • 1 × Taka Dhaara – Stirnguss
  • kostenlose Teilnahme an Yoga, PME und Meditationen je nach Angebot inklusive
  • 15-minütiges Abschlussgespräch

und kostet als Einführungsangebot (bei Buchung bis 31. März) €295 statt €375, Sie sparen 80 Euro! Verfügbar für Buchungen ab 20. Januar, aber Sie müssen momentan noch direkt bei mir buchen unter hp(at)ayurWeda.de oder 0171/7534355.

Die hellen und freundlichen Praxisräume
Die hellen und freundlichen Praxisräume

Neu: Jetzt auch in Bad Birnbach!

Der Kollege Franz Stiglmeier, Heilpraktiker und Physiotherapeut hat mich eingeladen ihm in seiner Praxis im Hotel zum Alten Weißbräu in Bad Birnbach, im Bäderdreieck, zur Hand zu gehen. Das Angebot habe ich freudig angenommen und arbeite seit dem 20.10.2014 mit ihm und seiner Frau. Die Arbeit im Hotel ermöglich ganz neue Behandlungsmöglichkeiten, die wir momentan planen und ausarbeiten.

Aktuelle Schwerpunktthemen sind die Beschwerden des Bewegungsapparates. Behandlungen beinhalten Massagen, Reizstromtherapie, Hyaloroninjektionen, Thymusinjektionen und Bioresonanztherapien.

Im Januar wird Herr Stiglmeier eine weitere Praxis in Bad Griesbach übernehmen und wir werden uns die Dienste in den beiden Hotels teilen. – Also, buchen Sie Ihren nächsten Urlaub im Bäderdreick und genießen die wunderbaren Thermalbäder und beste naturheilkundliche Beratung mit einem Touch AyurWeda.

Auszug aus dem Bad Birnbacher Programm:

  • Klassische Akupunkur (pro Sitzung)  €40
  • Bioresoananzverfahren (pro Sitzung) €70
  • Ganzheitliche Beratung (Hr. Stiglmeier) €30-50
  • Chriopraktik (sanft) €40
  • Eigenbluttherapie, je nach Anreicherung ab €40
  • Laserlichttherapie (pro Sitzung) €25-40
  • Magnetfeld (amerik. Spule) €25-40
  • Thymustherapie (pro Injetion)  €40
  • Sauerstoffinhalation €25
  • Gelenktherapie auffauend und aktivierend (pro Sitzung) ab €45
  • alternative Bandscheiben-und Wirbeltherapie (pro Sitzung) ab €60
  • Krankengymnastik, einzeln, 20 Minuten €21
  • Krankengymnastik, einzeln, 40 Minuten €42
  • Manuelle Therapie, 30 Minuten €35
  • Schlungen der Koordination und Wahrnehmung, 30 Minuten €45
  • Atemgymnastik, 20 Minuten €21

Diese Gallerie enthält 2 photo.

Wieder ist ein ganzes Jahr vorbei und es war mir eine große Freude mit meinem Vater zu Professor Köstler, dem Vorsitzenden des Verbandes der biologischen Onkologie, nach Wien zu reisen.  Dabei war es mir eine Ehre die Bekanntschaft von Drs. Jana (nicht im Bild), Heck mit Gatten und Kaser zu  Read more »

Grüße aus der Federseeklinik in Bad Buchau!

Hallo ihr Lieben,

meine zwei Wochen in der Federseeklinik sind fast um.  Morgen geht es zurück in die Heimat. Meine Zeit hier war sehr lehrreich.  Eine Woche verbrachte ich bei den Sporttherapeuten und mit den Ärzten, die zweite in der Krankengymnastik.  Unglaublich, was die alles wieder hinbiegen.  Federsee ist eine Klinik für Rehabilitation nach Prostata OP oder für Hüft- und Knie TAPs. Auch Unfallopfer kommen hierher zur Reha.  Zum Angebot gehören auch Bäder und Elektrotherapie. Auch hier durfte ich schnuppern und über Galvanotherapie, Reizstromtherapie, Hochfrequenzstrom, TENS.  Galvanotherapie wird zum Beispiel – zwar nicht hier, aber generell – eingesetzt um Tumore zu schrumpfen.  Eine nette Therapeutin hat mir sogar ihre Skripte überlassen, damit ich mir die nötige Therapie aneignen kann. Im November komme ich wieder und möchte das Erlernte vertiefen.

Das örtliche Heilmoor kann als Moorbad oder als kaltes Moor bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt werden.  Kaltes Moor hilft bei rheumatischen Erkrankungen und das Moorbad lindert Arthrose, Osteoporose, Morbus Bechterew, Beschwerden in den Wechseljahren, Rheuma, gynäkologischen Erkrankungen bzw. Kinderwunsch.

Wenn Sie bald einen Termin machen, kommen Sie in den Genuss meines frischen Wissens.

Viele Grüße

Helena

Abschlussklasse 2014

Darf ich vorstellen: Die neuen AyurWeda Wohlfühl Masseurinnen!

Shiro Dhara, Abhyanga, Nasya, Basti, Swedana, Yoga, Ernährung (Aahar), Klangschalen Massage und vieles mehr lernten diese medizinischen Masseurinnen um Sie bei Ihrem nächsten Urlaub im Bayerischen Wald zu verwöhnen.

Die Abschlussklasse 2014
Die Abschlussklasse 2014
So freut man sich richtig!
So freut man sich richtig!