Der Kurs „Einführung in die ayurWedischen Anwendungen“ fand wie geplant am letzten Wochenende (16.- 18. Mai 2014) statt und wir gratulieren den erfolgreichen Absolventinnen von Herzen!
Für die weiteren Kurse sind jedoch jetzt dringend Änderungen nötig:
Am 13. Juni erreicht uns Avind Shikarkhane aus Pune, Indien. Mit ihm zusammen werde ich am Freitag 14. Juni den Vortrag AyurWedische Ernährung (Aahar)
Der Kurs „Yoga und Ernährung“ findet nun mitten unter der Woche von Dienstag 17. Juni bis Donnerstag 19. Juni (Frohenleichnam) statt. Ob wir die Schulküche benutzen können versuchen wir noch zu klären.
Der Kurs „Heilende Klänge“ verschiebt sich um eine Woche auf das Wocheeende 20. – 22. Juni.
Die angekündigte Prüfung findet um 16 Uhr am 22. Juni statt. Also bitte Lernen nicht vergessen!
Es sind bei allen Veranstaltungen noch Plätze frei und wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen bitte 0171 7534355 anrufen.
Am 16. Mai ist es wieder soweit: Die Ausbildung zur AyurWeda – Wohlfühl Masseur beginnt.
Heuer wird die 5. Generation der Bachlmühler Ayurweda Wohlfühltherapeuten ausgebildet. Wir sind sehr stolz darauf, dass das 4 Sternehotel Reischlhof uns heuer bereits zum 5. mal Kursteilnehmer schickt. Die bei uns erlernten Behandlungen kommen im Hotel offensichtlich gut an.
Diese Fachausbildung umfasst die Philosophie des Ayurweda, Gundlagen des Ayurveda, Abyhanga, Garshan, Shiro Dhara, Pinda Swedan (Kräuterstempel), Swedana (Schwitzkuren), Ölkunde, Anatomie, Einführung ins Yoga und ayurwedische Ernährung, Klangmassagen und noch viel mehr. Heuer haben wir einen Yogalehrer aus Pune zu Gast.
Es sind noch vereinzelt Plätze frei. Den genauen Kursinhalt, Kosten u.s.w können Sie hier runterladen.
Frau Hartl erhält ihr ZertifikatNurse Carolyn receiving her certificate
Am 10. Mai 2014 konnte die Bachlmühle erstmals als ATOM (Akademie für traditionelle und orientalische Medizin) eine Ausbildung in Breuss Massage anbieten. Als eine der ersten Teilnehmerinnen war sogar eine australische Krankenschwester angereist, die diese Europäische Massagetechnik zum Wohl ihrer Patienten erlernen wollte. Die Gegend in und um die Bachlmühle schien ihr äußerst attraktiv um Urlaub mit Weiterbildung zu verbinden.
Auch einheimische Kursteilnehmerinnen fanden das Angebot attraktiv, denn es ist etwas besonderes im Grenzgebiet Breitenberg von einer Medizinbiologin und Heilpraktikerin ausgebildet zu werden, die an vier Universitäten in Australien, Indien und Deutschland Medizin studiert hat.
Unseren Teilnehmern gratulieren wir zum erfolgreichen Abschluss und hoffen, dass sie viel Gelegenheit haben werden die neuen Fertigkeiten einzusetzten.
Am 10. Mai findet an der Bachlmühle eine Ausbildung in Breuss Massage statt. Diese einfache Technik ist höchst effektiv in der Behandlung von Rückenschmerzen. An diesem Nachmittag lernen Sie wie die Wirbelsäule aufgebaut ist, welche Muskeln Sie im Rücken haben, wie man Johanniskrautöl herstellt und natürlich die eigentiche Massage. Es sind noch 3 Plätze frei. Bitte gleich anmelden.
Zwar habe ich Ayurweda studiert, aber ich wusste bis vor kurzem nicht, dass es auch einen deutschen Arzt gab, der eigenständig zu dem Schluss kam, dass man nicht die Krankheit behandelt, sondern einfach dem Körper alles gibt, das er braucht um gesund zu sein.
Wenn man mitten im Leben steht, kommt die Diagnose Krebs oftmals als großer Schock. Schneller als man sich versieht läuft der medizinische Apparat an und man ist mitten in einem Strudel, in dem man mitschwimmt, oft ohne wirlich Kontrolle zu haben. Onkologen empfehlen neben einer Operation alles möglich von Interferon, Chemotherapie, Antihormone, Impfungen, Bestrahlung und Co., von denen die meisten Patienten wenig bis gar nichts wissen. Über Nacht müssen sie Experten für ihre Krankheit werden.
Neben diesen sehr Profit orientierten Heilungsmethoden, die von den Herstellern und deren verlängerte Hand, den Ärzten, empfohlen werden, gibt es eine Reihe von Ärzten, die mit anderen, sanfteren und grundlegenderen Methoden gute bis sehr gute Erfolge wissenschaftlich belegt haben. Wiederholt jedoch wurde diese Information unterdrückt, die Ärzte mundtot gemacht oder sie verstarben plötzlich und überraschend. Einer dieser Ärzte ist Dr. Gerson. Seine Unterlagen blieben jedoch erhalten.
Nachdem seine Arbeit auf Englisch veröffentlicht wurde, wuchs auch das Interesse im deutschsprachigen Raum wieder. Falls Sie sich auch dafür interessieren, finden Sie hier ein Video und hier die Website zu der Arbeit von Dr. Max Gerson.
Vortrag:
Die Diagnose Krebs wirft Menschen aus der Bahn. Aber nicht immer ist das ein Todesurteil, sondern oft ist es ein Weckruf – eine Aufforderung sich endlich um sich selbst zu kümmern. Im Vortrag stelle ich Menschen vor, denen die Diagnose Krebs das Leben auf den Kopf stellte, die aber heute gesund und munter leben.
Viele meiner Patienten wissen schon, dass Fluor und Jod giftig sind und ich darauf dränge diese zu vermeiden. Hier ein Artikel zum Thema. Schmeißen Sie bitte das jodierte Salz und die fluorierte Zahnpaste in den Müll, denn dort gehören diese Dinge hin, wenn Ihnen Ihre Gesundheit am Herzen liegt. Es gibt Alternativen. Fragen Sie mich gerne.
In Deutschland haben wir noch Glück, im Bayerischen Wald haben viele Menschen sogar noch Eigenwasserversorgung, aber in Australien musste ich mir einen Umkehrosmosefilter leisten um Fluor-freies Wasser zu bekommen, denn dort, wird es ins Trinkwasser gegeben – überall, nur nicht in der Hauptstadt. Zufall?
Wir freuen uns heuer wieder aufregende Veranstaltungen und Ausbildungen im schönen Bayerischen Wald direkt an der österreichischen Grenze anbieten können. Sie können die Kurse als Teil einer Heilpraktikerausbildung belegt werden oder im Wellness Bereich neue Wege eröffnen.
Neu ist heuer der Fachlehrgang AyurWed Kosmetik und Schönheitspflege und die Ausbildung in Breuss Massage. Wir freuen uns auch über den Besuch unseres Gastdozenten Arvind Shikarkhane aus Pune, der hier den Kochkurs und Yoga unterrichten will.
Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor Kursbeginn. Wir hoffen Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Hippokrates (460 – 370 v.Chr.) sagte: „Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.“
Jede Religion der Erde kenn eine Zeit des Fastens. Der menschliche Körper benötigt die Fastenzeit um den Darm zu entlasten, Stoffwechselabfallprodukte abzubauen und zu verdauen und die Verdauungskraft anzuregen. Im Kreislauf der Natur war es bei unserem Klima von je her unumgänglich, dass im Frühjahr gefastet wurde, denn die Vorräte gingen zu neige und es gab noch keine neue Ernte. Auch Ayurweda kennt eine Zeit des Fastens. Im Ayurweda wird Fasten oft mit Teilen des Panchkarma (der 5 Handlungen) kombiniert. Es ist sinnvoll mit Einläufen (Basti), Virechana und Leberwickel die Entgiftung zu unterstützen. Fasten hilft den Geist klar werden zu lassen, sich leicht zu fühlen und das Alte hinter sich zu lassen.
Jetzt, vor dem Advent, in der Zeit des Fastens, möchte ich Sie auf diesem Weg begleiten. Vom 7. – 28. November fasten wir gemeinsam. Das erste Fastentreffen ist bereits am 1. November. Hier bekommen Sie eine Anleitung und auf Wunsch eine persönliche Beratung. Während der drei Fastenwochen, treffen wir uns alle drei Tag um Erfahrungen auszutauschen, uns gegenseitig zu motivieren, spazieren zu gehen, zusammen zu singen, zu meditieren oder einfach nur zum reden.
Kommen Sie von außerhalb, schlage ich vor, Sie nehmen sich ein preiswertes Zimmer in der Pension Waldblick nur 200 m weiter und machen mit. Unser schönes Rastbüchl im Bayerische Wald (Landkreis Passau) bietet unzählich wunderschöne Wander- und Radwege, Ruhe und Raum zum entspannen.
Kosten: €199 pro Person, extra Veranstaltungen wie meditatives Bergwandern werden separat berechnet.
Wann: Erstes Treffen 1. November 2014, 10-15 Uhr, in der Bachlmühle (Vortragsraum), bitte Decke, warme Jacke und warme Socken mitbringen. Yogamatten werden gestellt.
Fastentage: Samstag 7. November bis 28. November 2014
Das neue Jahr hat angefangen und bringt viele Neuerungen mit sich: Aus AyurWeda Bachlmühle ist Naturheilzentrum Bachlmühle geworden. Von nun an darf ich an der Bachlmühle therapeutisch arbeiten, d.h. ich darf das Wissen, dass ich in 12 Jahren medizinischen Studiums (3 Studienabschlüsse und die HP Erlaubnis) erworben habe auch einsetzen.
In dieser Zeit habe ich sehr viel gelernt: Zu meinen Kompetenzen gehört die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des Bewegunsapparates und Migränebehandlungen. Natürlich behandle ich auch alle anderen Erkrankungen – ganzheitlich. Ich konzentriere mich nicht auf Ihre Krankheit, sondern ich eliminiere nach und nach die Faktoren, die Sie krank machen und gebe damit Ihrem Körper die Chance seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Eine wichtige Säule der Behandlung ist die psychologische Gesprächsführung, denn dich sehe Krankheit als die Sprache Ihrer Seele. Dazu müssen Sie nicht auf die Couch, sondern wir unterhalten uns ganz normal mit dem Ziel, dass wir die Krankmacher aufspüren und neue Wege finden.
Natürlich bieten wir nach wie vor Schulungen und Vorträge an der Bachlmühle. Highlights sind sicherlich heuer unsere Fastenwoche am Chiemsee, das meditative Wandern im Dreiländereck und die Besuche von Ärzten und Yogis aus Indien. – Der Veranstaltungsplan ist fast fertig und wird in Kürze auf www.ayurWeda.de veröffentlicht.