Veranstaltungen 2015

Ausbildungen satt
Ausbildungen satt

Die folgenden Veranstaltungen sind für dieses Jahr geplant. Sofern keine abweichenden Angaben gemacht werden, finden die Veranstaltungen in der Bachlmühle, Rastbüchl 1, 94139 Breitenberg, nur ca. 5 km von der Grenze zu Österreich, statt.

Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor Kursbeginn.  Das Anmeldeformular ist hier.

 

  • Drei Fehler, die Unternehmer mittleren Alters machen, die sie Nachts nicht schlafen lassen, ihre Blutdruck erhöhen und sogar ihr Liebesleben stören – Donnerstag 5. Februar 2015, Martinas Wohlfühloase, Theresienstraße 34, Passau, Eintritt €15  —- Sind Sie müde, abgeschlangen und haben das Gefühl immer hinterher zu hinken? Ihnen macht Ihre Arbeit Spaß, aber Sie kommen nicht mehr nach? Ihr Arzt warnt schon zur Vorsicht, oder kommen Sie gar nicht mehr zum Arzt?  Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie wieder mehr vom Leben haben können und was Sie tun können um wieder gesund und ausgeglichen zu sein.
  • Anatomie, Physiologie und Gesetzeskunde für Wellness Masseure – 13.-15. Februar 2015, €350                                                                                                                  Für Wellness Therapeuten ist es sehr wichtig die gesetzlichen Grenzen ihres Handelns zu kennen, um sich nicht versehentlich in Schwierigkeiten zu bringen.
    Dazu kann man natürlich viel besser Behandeln, wenn man weiß, was sich unter der Haut befindet und wie die Haut und der Organismus funktioniert.
    In diesem Kurs sehen wir uns das Skelett und die oberflächliche Muskulatur an und beschäftigen uns mit der Funktion und Stoffwechselvorgänge der Haut.
    Die Dozentin ist studierte Anatomin und Medizinbiologin, sowie Heilpraktikerin
    Interessierte Laien sind herzlich willkommen, denn sollten wir nicht alle wissen wie wir funktionieren?
  • Heilende Klänge – Einführung in die Klangmassage und Phonophorese  – 13.-15. März 2015, €350
    Ich lade dich herzlich ein, mehr über die heilende Wirkung von Schwingungsmedizin zu erfahren und dies auch selbst auszuprobieren.  Von Klanggabeln und Klangschalen zu Monochorden über Elektromedizin bis hin zum Ultraschall, betrachten wir Schwingung als krankmachendes oder gesundheitsförderndes Mittel.
    PS: es sind noch ca. 8 Plätze frei. 
  • Lass Essen deine Medizin sein – Vortrag, Freitag 17. April 2015, €15
  • Kochkurs: ayurwedisch Kochen, indische Gerichte für eine ausgewogene Ernährung – 18. April 2015, €75
  • Einführung in die wedische Philosophie und Ernährung (Aahar) einschließlich Kochkurs – 17.-19. April 2015  (Teil 3 der Fachausbildung), €350 Die zwei wichtigsten krankmachenden Faktoren sind Ernährung uns Stress. Genau damit beschäftigen wir uns dieses Wochenende. Wir lernen etwas über die Wirkung von Lebensmitteln auf unsere Gesundheit gemäß der ayurwedischen Lehre und wir stellen verschiedene Entspannungsverfahren vor. Der Kurs beinhaltet Vorträge, Kochkurse (vegetarische Küche), Yogastunden und Entspannungstraining. Gleichzeitig ist er ein Teil (von 4) der Ausbildung zum AyurWeda Massage Therapeut.
  • Das Herz, die Gefäße, das Kreislaufsystem und das Blut und das lymphatische System, die Laborwerte – Heilpraktikerausbildung Blockseminar, 18.-22. Mai 2015, €600
  •  Zähne als Krankheitsherd, ein Vortrag von Dr. med. Horst Pöhlmann – 17. Juni 2015, €25
  • Neuraltherapie für Ärzte, Heilpraktiker und HPAs, Fortbildung von Dr. med. Horst Pöhlmann, 19. Juni 2015, Tagesseminar €120
  • Die Verdauung, der Stoffwechsel, die Galle und die Leber, die Bauchspeicheldrüse mit Gastdozent Dr. med. Horst Pöhlmann (Heilpraktikerausbildung Blockseminar) 15. – 19. Juli 2015, €600
  • Das Hormonsystem, die Fortpflanzungsorgane und Embryologie Heilpraktikerausbildung Blockseminar September 2015, €600
  • Die Sinnesorgane: Ohren, Augen, Nase, Haut, Zunge Heilpraktikerausbildung Blockseminar: November 2015, €600
  • Das Harnsystem, die Atmung, das Puffersystem Heilpraktikerausbildung Blockseminar: Januar 2016, €600

Die Ausbildungen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt und der Veranstalter behält sich Änderungen vor.

Neueröffnung: Griesbacher Hof, Theramalbadstraße 24, Bad Griesbach

Griesbacher Hof
Eingang zum Griesbacher Hof und rechts daneben zur Praxis Stiglmeier

Am 1. Januar 2015 übernimmt mein Kollege Franz Stiglmeier die ehemalige Physiotherapiepraxis Messerklinger im Griesbacher Hof.

Da Herr Stiglmeier auch Physiotherapeut ist, bleibt die physiotherapeutische Praxis mit Kassenzulassung bestehen. Sie wird aber um den Bereich Naturheilkunde erweitert. Mit mir hält natürlich der Bereich Ayurweda in der Praxis Einzug. Es ist uns ein Anliegen Sie während Ihrer Kur für einen nachhaltigen Kurerfolg zu rüsten.

Für Ihren Aufenthalt im Griesbacher Hof bieten wir Ihnen ein 3-tägiges AyurWeda Paket. Es beinhaltet ein Beratungsgespräch bei dem Sie eine für Ihre Konstitution zugeschnittene Ernährungsempfehlung bekommen. Ich werden eine Diagnose nach ayurwedischen Gesichtspunkten erstellen und den Behandlungsplan für Sie aufstellen. Das Einführungsprogramm geht über drei Tage und enthält

  • ein Erstgespräch mit mir, der Vaidyaa (Ayurweda Heilpraktikerin), mit Ernährungsempfehlungen
  • 1 × Abhyanga- / Garshanamassage (Öl- oder Seidenhandschuhmassage) , je nach Konstitution mit Infrarotwärmebehandlung
  • 1x Abhyanga- / Garshanamassage mit anschließendem Swedana Kräuterdampfbad
  • 1 × Taka Dhaara – Stirnguss
  • kostenlose Teilnahme an Yoga, PME und Meditationen je nach Angebot inklusive
  • 15-minütiges Abschlussgespräch

und kostet als Einführungsangebot (bei Buchung bis 31. März) €295 statt €375, Sie sparen 80 Euro! Verfügbar für Buchungen ab 20. Januar, aber Sie müssen momentan noch direkt bei mir buchen unter hp(at)ayurWeda.de oder 0171/7534355.

Die hellen und freundlichen Praxisräume
Die hellen und freundlichen Praxisräume

Die Termine für die Ausbildung zum AyurWeda Wohlfühl Therapeut stehen

Erfolgreiche Ausbildung
Neue Arbeitsmöglichkeiten durch Ausbildung

Dank der guten Nachfrage, wird der Kurs 2015 ungewöhnlich früh stattfinden.  Die Termine sind wie folgt, Änderungen vorbehalten:

 

 

 

  • 16. – 18. Januar 2015  – AyurWeda Massage Anwendungen
  • 13. – 15. Februar 2015 –  Anatomie, Physiologie und Gesetzeskunde
  • 13. – 15. März 2015 – Klangmassage & Einführung in die Phonophorese
  • 17. – 19. April 2015 – Einführung in die ayurwedische Philosophie, Aahar (Ernährungslehre/Kochen) und Yoga

Bitte erkundigt Euch ob Ihr vielleicht die Bildungsprämie bekommen könnt. Wichtig:  Bitte zuerst MICH anrufen (Tel: 08584 988927), denn die Rechnungen müssen entsprechend angepasst werden.

Es freut mich rießig, dass der Kurs so gut angenommen wird und mittlerweile wirklich Leute aus ganz Deutschland Interesse bekunden. Nun hoffe ich, dass alle sich auch wirlich anmelden und dann kann’s losgehen!

Viele Grüße!!!

 

Neu: Jetzt auch in Bad Birnbach!

Der Kollege Franz Stiglmeier, Heilpraktiker und Physiotherapeut hat mich eingeladen ihm in seiner Praxis im Hotel zum Alten Weißbräu in Bad Birnbach, im Bäderdreieck, zur Hand zu gehen. Das Angebot habe ich freudig angenommen und arbeite seit dem 20.10.2014 mit ihm und seiner Frau. Die Arbeit im Hotel ermöglich ganz neue Behandlungsmöglichkeiten, die wir momentan planen und ausarbeiten.

Aktuelle Schwerpunktthemen sind die Beschwerden des Bewegungsapparates. Behandlungen beinhalten Massagen, Reizstromtherapie, Hyaloroninjektionen, Thymusinjektionen und Bioresonanztherapien.

Im Januar wird Herr Stiglmeier eine weitere Praxis in Bad Griesbach übernehmen und wir werden uns die Dienste in den beiden Hotels teilen. – Also, buchen Sie Ihren nächsten Urlaub im Bäderdreick und genießen die wunderbaren Thermalbäder und beste naturheilkundliche Beratung mit einem Touch AyurWeda.

Auszug aus dem Bad Birnbacher Programm:

  • Klassische Akupunkur (pro Sitzung)  €40
  • Bioresoananzverfahren (pro Sitzung) €70
  • Ganzheitliche Beratung (Hr. Stiglmeier) €30-50
  • Chriopraktik (sanft) €40
  • Eigenbluttherapie, je nach Anreicherung ab €40
  • Laserlichttherapie (pro Sitzung) €25-40
  • Magnetfeld (amerik. Spule) €25-40
  • Thymustherapie (pro Injetion)  €40
  • Sauerstoffinhalation €25
  • Gelenktherapie auffauend und aktivierend (pro Sitzung) ab €45
  • alternative Bandscheiben-und Wirbeltherapie (pro Sitzung) ab €60
  • Krankengymnastik, einzeln, 20 Minuten €21
  • Krankengymnastik, einzeln, 40 Minuten €42
  • Manuelle Therapie, 30 Minuten €35
  • Schlungen der Koordination und Wahrnehmung, 30 Minuten €45
  • Atemgymnastik, 20 Minuten €21

Stress Management mit Hatha Yoga – Jetzt mit Krankenkassenzuschuss

Zulassung durch die zentrale Prüfstelle für Prävention
ZPP Zertifikat

Es war ein sehr langer und steiniger Weg, um die Anerkennung eines Kurses nach dem Leitfaden Prävention, gem. §§20 und 20a, SGB V zu bekommen. Nun, nach 12 Monaten ist es endlich soweit: Meine Qualifikationen und der erste Entspannungskurs wurde von der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) zertifiziert.

Der Kooperationsgemeinschaft ZPP gehören die Ersatzkassen BARMER GEK, TK, DAK-Gesundheit, KKH, HEK, die hkk vertreten durch den Verband der Ersatzkassen (vdek), die Betriebskassen vertreten durch den BKK Bachverband, der IKK classic, der IKK Brandenburg und Berlin, der BIG direkt gesund, die Knappschaft sowie die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau an, sowie ab 1.1.2015 auch die AOK . Dieser Kurs ist jedoch bereits AOK anerkannt.

Es ist wichtig Ihren Krankenkassenantrag VOR Beginn des Kurses zu stellen. Geben Sie mir bei der Anmeldung Bescheid und ich schicke Ihnen das Antragsformular. Je nach Kasse werden bis zu 100% der Kursgebühr übernommen. 

Der nächste Kurs fängt am Donnerstag, 30.10.2015 an und geht über 8 Wochen.

Wir wollen Sie mit unserem Präventionskurs „Stress Management mit Hatha-Yoga“ einladen, frühzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen und Techniken zu erlernen, die Ihnen bei der Stressbewältigung und der Vermeidung spezifischer Risiken und stressabhängiger Krankheiten helfen können. Der Hatha-Yoga ist als ganzheitliches Übungssystem dazu ideal geeignet.

Ziel der Maßnahme: Das Entspannungsverfahren zielt darauf ab, physischen und psychischen Spannungszuständen vorzubeugen bzw. diese zu reduzieren. Sie setzen damit im Wesentlichen auf der Ebene des palliativregenerativen Stressmanagements an. Die zu erlernende Entspannungsreaktion stellt den Gegenpol zu den unter Stress auftretenden körperlichen Reaktionen dar. Im Verlaufe eines Entspannungstrainings wird durch regelmäßiges Üben die selbstständige Auslösung der Entspannungsreaktion gebahnt und für den alltäglichen Einsatz stabilisiert.

Inhalte der Maßnahme: Bewusstmachen und Erkennen der Stressfaktoren, Aufwärmen mit leichte Yogaübungen, Hauptteil: Erlernen wichtiger Yogaasnas und Mudras um Vata (und damit Stress) zu reduzieren, Informationsvermittlung

Diese Gallerie enthält 2 photo.

Wieder ist ein ganzes Jahr vorbei und es war mir eine große Freude mit meinem Vater zu Professor Köstler, dem Vorsitzenden des Verbandes der biologischen Onkologie, nach Wien zu reisen.  Dabei war es mir eine Ehre die Bekanntschaft von Drs. Jana (nicht im Bild), Heck mit Gatten und Kaser zu  Read more »

Indisches Uni-Journal publiziert Artikel von Vaidyaa Poehlmann

Es freut mich sehr, dass ich heute die Zeitschrift AyuSri des Sri Sri College of Ayurvedic Science & Research ( Ayurweda Wissenschaft und Forschung) aus Indien bekommen habe.

Magazine
Magazin
Ayurveda in Germany
Artikel

Das besondere daran ist, dass auf den Seiten 128-130 der Artikel von mir zu finden ist, den ich im Januar 2013 geschrieben habe.  Es freut mich, dass ich bei einem so bedeutenden College einen Beitrag leisten konnte.

Wieder eine Brücke mehr von der Bachlmühle in Rastbüchl nach Indien…. 😉

Den Artikel finden Sie hier.

Impressionen: Indische Philosophie, Aahar und Yoga

Die beiden Österreicherinnen Edit und Sandra und Ihre Kolleginnen Bettina und Jessica, mussten nicht weit fahren  um sich zu Ayurweda Wohlfühl Masseurinnen weiter zu bilden. Gleich hinter der Grenze zu Österreich, in Rastbüchl, Heimat der Skispringer Severin Freund und Michael Uhrmann, im Bayerischen Wald, liegt die Akademmie für traditionelle und orientalische Medizin (ATOM).

In 9 Kurstagen (denn die Damen sind ja schon staatlich geprüfte Masseurinnen), vielen Hausaufgaben und mit viel Spaß erhielten sie das notwendige Wissen für den Abschluss als AyurWeda Wohlfühl (Wellness) Therapeutinnen, um damit dem Verband europäischer Ayurveda Therapeuten oder Yoga Viday beitreten zu können.

Erlernt wurden neben traditonellen ayurvedischen Panchakarma Anwendungen auch, ayurvedisches kochen, Yoga und Klangschalenmassage. Aus Indien kam hierfür extra der Yogi Arvind Shirkarkhane angereist.

Wir wünschen den Damen viel Erfolg und Ihnen viel Vergnügen, denn wenn Sie das Nächste mal Urlaub im Wohlfühl Hotel Reischel im Bayerischen Wald machen, können Sie das von den Damen Erlernte auf die Probe stellen und sich so richtig verwöhnen lassen!

Viel Spaß dabei!

DSC01975
Die Kuhkopf
Karotten Halwa
Karottenhalwa
DSC01961 - Kopie
Palak Paneer
DSC01962 - Kopie
Mung Dhal
DSC01963 - Kopie
Chapati/Roti
DSC01965 - Kopie
Reis mit Kardamom
DSC01966 - Kopie
Kartoffel und Erbsen Curry
DSC01982
Die ersten Yoga Asansas für die Klasse
IMG_1866 - Kopie
Der Pflug vom Profi
IMG_1868 - Kopie
Kopf zum Knie vom Profi
IMG_1869 - Kopie
Das Halbrad
IMG_1872 - Kopie
Phantasiereise
IMG_5333 - Kopie
Nicht schlecht für Anfänger
IMG_5337
Die Seerose darf um die Jahreszeit nicht fehlen.