Was ist besser, weißer Reis oder brauner?

Hier ist ein Artikel, der dieser Frage unter ayurwedischen Gesichtspunkten nachgeht. Wie immer, kann es keine pauschale Antwort geben.  Manchmal ist weißer Reis tatsächlich besser, aber lesen Sie selbst! (Der Artikel ist auf Englisch.)

http://eatlocalgrown.com/article/14008-truth-rice-brown-vs-white.html?c=nsm

Schade, noch ein Schlag für „die Kleinen“:

Als kleines Pharmaunternehmen ist es heute fast unmöglich sich auf dem Markt zu halten.  Die Zulassung für ein Medikament kostet Unsummen. Ganz abgesehen von der Entwicklung. Sobald man dann endlich ein Präparat hat, kommt ein Pharmariese und macht es einem streitig und gewinnt vor Gericht!

Es wird nicht mehr lange dauern, bis wir nur noch 2-3 Pharmafirmen haben, die einfach tun wasimmer sie wollen.  Die Korruption ist ohnehin schon weitverbreitet.  Diese Firmen verleihen Geld and die Regierungen und „wer zahlt, schafft an“.

Lesen Sie selbst: http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/wissenschaft/nachricht-detail-wissenschaft/ratiopharm-kippt-nasic-patent-nasenspray-klosterfrau-teva-stada-otc-apotheke/

Jeder sollte wissen, wo seine/ihre Wurzeln sind.

So hat auch der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, als er beschloss, dass auch Kinder von Samenspendern erfahren sollen wer der biologische Vater ist.

Ich freue mich darüber, denn ich kenne mindestens 20 Personen, die diese Information nicht haben und darunter leiden. Die Schäden, die dadurch angerichtet wurden, sind unermesslich.

Hier ist ein Beitrag der Tagesschau: http://www.tagesschau.de/inland/bgh-107.html

Regenwaldfrucht kann Krebs in Minuten töten

Seit einigen Jahren verwende ich mit viel Erfolg in meiner Praxis ein Wolfsmilchgewächs gegen Hautkrebs. Die Studie, die mich darauf aufmerksam gemacht hat, kam aus Australien.

Symbol der LiebeDort hat man nun eine Pflanze untersucht, die bei bestimmten Arten von Krebs ca. 75% der Tumore abtötet.  Meiner Erfahrung zufolge, ist Krebs jedoch nur heilbar, wenn man auch die seelischen Ursachen behandelt, aber lesen Sie hier über die „Wunderfrucht“.

http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/regenwaldfrucht-kann-krebs-in-minuten-toeten-901853447451.php

Die „harmlose“ Anti-Babypille und ihre Nebenwirkungen.

Baby
Sind Kinder so schlimm, dass man sich die Gesundheit ruiniert nur um keine zu bekommen?!

Sehr viele meiner Patientinnen nehmen die Pille. Aus der einstigen Idee der Familienplanung hat sich ein Kassenschlager entwickelt.  Die Pille wird verschrieben um das Gemüt auszugleichen, Pickel zu behandeln, das Gewicht zu kontrollieren, die Periode zu regulieren und was den Herstellern noch so einfällt.  Aus irgend einem Grund wird dieses Hammermedikament als harmlos angesehen. Dass es das nicht ist, ergibt sich schon daraus, dass es verschreibungspflichtig ist!

Wenn man Patientinnen frägt, ob sie Medikamente einnehmen, sagen sie meist „nein“. Fragt man nach dann gezielt nach der Pille, nehmen sie diese doch. Die Nebenwirkungen der Pille sind alles andere als harmlos und treten oft erst nach Jahren auf. Dann heißt es natürlich „den Zusammenhang können wir nicht abschließend beweisen“.

Hier ein Artikel zum Thema. Bitte informieren Sie sich, bevor Sie Ihren Körper weiter schinden:

Nebenwirkungen der Pille

Urteil: So lässt sich Alternativmedizin von der Steuer absetzen

MÜNCHEN. Verordnet ein Arzt oder ein Heilpraktiker eine homöopathische, anthroposophische oder phytotherapeutische Behandlung, können die Kosten grundsätzlich als außergewöhnliche Belastungen bei der Steuer geltend gemacht werden.  Lesen Sie den gesamten Artikel unter …

http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/finanzen_steuern/article/863569/urteil-laesst-alternativmedizin-steuer-absetzen.html

Ultraschall – Modernste Technik für Ihre Gesundheit

Ultraschalltherapie
Ultraschall zur Behandlung von Narben, Leberflecken, Schmerzen u.s.w.

Schall, der einer höhere Frequenz hat, als die, die wir wahrnehmen können, heißt Ultraschall.  Die Frequenz liegt höher als 20000 Hz (20 kHz). Ultraschall hat verschiedenste Anwendungen in der Medizinischen Praxis. So kennt fast jeder Ultraschall als ein bildgebendes Verfahren, womit man quasi in den Körper hinein sieht.

Aber Ultraschall kann mehr:

Wundheilung verbessern: Ultraschallwellen können die Geweberegenerationen anregen und die Narben, die normalerweise schrumpfen und deshalb spannen, werden zerbrochen und entspannen sich deutlich.

Iontophorese: Neue Forschungen zeigen, dass Ultraschall auch zur Iontophorese nutzbar ist, d.h., dass mittels Ultraschall Salben oder Gels tiefer unter die Haut eingebracht werden können und so Rücken- oder Gelenkschmerzen lindern.

Thermische Wirkung: Trifft der Ultraschall auf die Haut, entsteht eine leichte Wärme. Sie verbessert die Durchblutung der Haut, entspannt die Muskeln und sorgt so dafür, dass kosmetische und/oder therapeutische Mittel besser in die Haut eindringen können.

Mechanisch-physikalische Wirkung: Während der Behandlung entsteht im Ultraschall-Feld eine Druck-Sog-Wirkung, die einer Mikromassage entspricht.

Biochemische Wirkung: Sowohl die thermische als auch die mechanisch-physikalische Wirkung führt zu Synergie-Effekten, die wir als biochemische Wirkung beschreiben. Dazu gehören:

  • Gefäßerweiterung führt zur hyperämisierungie (gesteigerte Durchblutung)
  • Hyperämie führt zur besseren Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Die Zellmembranen werden durchlässiger
  • Die Bildung von Collagen- und Elastinsynthese werden angeregt
  • Das Bindegewebe wird gestärkt
  • Der pH-Wert der Haut geht in die alkalische Richtung
  • Die Muskulatur entspannt

Damit hat die Ultraschallbehandlung zwei Haupteinsatzgebiete:

  1. Hautstörungen
  2. orthopädische Beschwerden

1) bei kosmetischen Problemen wie

  • Couperose
  • Tränensäcke
  • Altersflecken
  • Schwangerschaftsstreifen
  • Reiterhosen
  • Narben
  • Narbenkeloid
  • Pigmentstörungen
  • Besenreiser
  • Stirn- und Nasenlippenfalten
  • Mimikfältchen
  • Geweberisse

2) bei orthopädischen Beschwerden wie

  • Epicondylitis am Ellenbogen (Tennisellenbogen)
  • Sehnenentzündungen z.B. an Schulter oder Achillessehne
  • Sehnenscheidenentzündungen
  • Schleimbeutelentzündungen an den grossen Gelenken
  • (schmerzhafte) Arthrosen
  • Arthrititis kleinerer Gelenke
  • Karpaltunnelsyndrom

Mit einem anderen Verfahren können z. B. auch Fettzellen zum platzen gebracht werden. Dieses Verfahren nennt man Kavitation. Das so freigesetzte Fettdepot wird dann über die Lymphe abtransportiert und ausgeschieden.

In der Bachlmühle, in Rastbüchl, der Heimat der Skispringer des Landkreis Passau und auch im Kurort Bad Birnbach, bieten wir Ultraschallbehandlungen bei Hautstörungen und orthopädischen Beschwerden an.  Die Bachlmühle ist direkt an der Grenze zu Oberösterreich und somit auch für unsere Nachbarn gut erreichbar.